Startseite » Archive für radioredak » Seite 12

Autor: radioredak

Museums Bote Heft 128,
März – April 2005

Inhalt:

Sachbeiträge:  Die Zweite Republik, Teil 1, Czeija & Nissl, EUMIG – Wien
Portables:  KAPSCH Amicus UKW
Militärische Funktechnik:  Dezimeter- Sendeempfangsgerät DMG 2 T “Elster”
Röhren:  Robert von Liebens Weg zur Elektronenröhre Teil 1, Das Kathodenstrahlrelais von 1909
Titelbild und Rückseite: INGELEN 246 GW
Anzeigen

 

 

 

 

Zur Nachlese: MB_2005_128

Museums Bote Heft 127,
Jän. – Feb. 2005

Inhalt:

Nachruf:  Athur BAUER
Sachbeiträge:  Matador Nr. 153,
Der Schiebespulen-Radio-Empfänger
Portables:  INGELEN TR 200
Militärische Funktechnik:
Lichtsprechgerät Li.Spr.80
Röhren:  Kuriose Röhrenstempel

 

 

Zur Nachlese: MB_2005_127

Museums Bote Heft 126,
Nov. – Dez. 2004

Inhalt:

Firmengeschichte:  KAPSCH, 24. Teil u. Schluss
Portables:  FF-BOY
Militärische Funktechnik:
Kurzwellenempfänger E 52 “Köln”
Röhren:  PHILIPS Cupra Miniwatt Teil 2, Die E-Röhren, die nie erschienen

 

 

 

Zur Nachlese: MB_2004_126

Museums Bote Heft 125,
Sept. – Okt. 2004

Inhalt:

Sachbeiträge:  Der Schulfunk in Österreich
Portables:  STUZZI SR 10
Röhren:  PHILIPS Cupra Miniwatt Teil 1, Die E-Röhren die nie erschienen
Militärische Funktechnik:
Tornisterempfänger Spez. 445b Bs
Sachbeiträge:  80 Jahre Radio in Österreich

 

 

 

Zur Nachlese: MB_2004_125

Museums Bote Heft 123,
Mai – Juni 2004

Inhalt:

Sachbeiträge:
100 Jahre drahtlose Radiotelephonie
Firmengeschichte:  KAPSCH, 22. Teil
Portables:  KAPSCH UKW-Star
Röhren:  SATOR Röhren 1933, Nachtrag
Militärische Funktechnik:
Tornisterfunkgerät Torn.Fu.b1
FF-Radiokurs:  29. Folge

 

Zur Nachlese: MB_2004_123

Museums Bote Heft 122,
März – April 2004

Inhalt:

Firmengeschichte:  KAPSCH, 21. Teil
Portables:
MINERVA Drucktastentransistor 570DT
Röhren:  SATOR Universalröhren 1934, Allstromröhren abseits der C-Serie
Militärische Funktechnik:
5 Watt-Sende-Empfangsgerät Ha5K39
Chronik:  Von der Nachkriegszeit zur Gegenwart

 

 

Zur Nachlese: MB_2004_122

Museums Bote Heft 121,
Jän. – Feb. 2004

Inhalt:

Fasching:  … Wenn die Röhren röhren …
Firmengeschichte:  KAPSCH, 20. Teil
Portables:  RADIONE R25T
Röhren:  SATOR Röhren 1933, HF-Pentoden mit 6 Stiften
Militärische Funktechnik:
Minensuchgerät Wien 41
FF-Radiokurs:  27. und 28. Folge

 

 

Zur Nachlese: MB_2004_121

Museums Bote Heft 119-120,
Sep. – Dez. 2003

Inhalt:

Frimengeschichte:  KAPSCH, 19. Teil
Portables:  MINERVA Volltransistor 570/LW
Portables:  MINERVA Picnic 597/1 u. Picnic S
Portables:  HEA Gipsy 51 – Die Billigversion
Röhren:  Neumetallisierung von Röhren – Behebung von Pfeifstörungen
Tipps:  Ersatz für 4,5 V Flachbatterie
Militärische Funktechnik:  Kurzwellen-
Empfänger Lo6k39a
FF-Radiokurs:  26. Folge, Fortsetzung

 

Zur Nachlese: MB_2003_119_120

Museums Bote Heft 118,
Mai – August 2003

Inhalt:

Firmengeschichte: KAPSCH, 18. Teil
Portables:  MINERVA Volltransistor 570
Militärische Funktechnik:  Sende-Empfangsgerät
“Marine-Fritz” Lo 10 UK 39
Röhren:  Ersatz der E444 durch AK1
FF-Radiokurs:  26. Folge

 

 

 

Zur Nachlese: MB_2003_118