Startseite » Neuigkeiten / Archiv

Heft 31, 6. Jahrgang
Jän. – Feb. 2011

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die Zeit der Aufrüstung:
UKW-Empfangsteile – Ein Nachtrag
Detektorapparate:  YPS-Radio
Fasching: Aus der Terminologie des
Radiotechnikers
Röhren:  Das Frenotron von Robert Pollak-Rudin
Portables:  MINERVA Cordless Sport,
Home und Varianten
Chronik:  … vor mehr als fünfzig Jahren …
Militärische Funktechnik:
Funkgeräte in der Arktis, Teil 1

Zur Nachlese: RB_2011_31

Heft 30, 5. Jahrgang
Nov. – Dez. 2010

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die Zeit der Aufrüstung:
UKW-Empfangsteile
Detektorapparate:  CZEIJA, NISSL & CO.
Radio Hekaphon Type 89007
Portables:  “FF-Stern” –
ein schmuckes Eigenbauradio
Chronik:  … vor mehr als fünfzig Jahren …
Museen:  Das KAPSCH-Museum
Militärische Funktechnik:
Tragbare UK Sende-Empfangsanlage
Phi1UK41/43

Zur Nachlese: RB_2010_30

Heft 29, 5. Jahrgang
Sept. – Okt. 2010

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die österr. Radioindustrie
nach dem Krieg, Teil 4
Detektorapparate:
Neues vom JAKOBI Vocaphon Baby
Portables:
Restaurierung eines ZEHETNER DARLING
Chronik:  … vor mehr als fünfzig Jahren …
Militärische Funktechnik:  Abnahmestempel
auf Funkgeräten und Bauteilen

 

Zur Nachlese: RB_2010_29

Heft 28, 5. Jahrgang
Juli – August 2010

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die österreichische Radioindustrie
nach dem Krieg, Teil 3
Detektorapparate:  HOWE Radio Receiver
Portables:  ZEHETNER Frohsinn 56
Restaurieren:  Schmiermittel
Chronik:  … vor mehr als fünfzig Jahren …
Militärische Funktechnik:  Erdtelegraphiegeräte

 

 

Zur Nachlese: RB_2010_28

Heft 27, 5. Jahrgang
Mai – Juni 2010

Inhalt:

Nachlese:  Sender Bisamberg Requiem für zwei MW-Antennen
Detektorapparate:
Miniatur-Eigenbau-Detektorapparat
Röhren:  EAGLE Gesellschaft für Radiobedarf
Portables:  MINERVA Vacances 457
Sammelgebiete:  Ergänzende Sammelgebiete
rund ums Radio, Teil 1
Militärische Funktechnik:
Die Wechselrichter in Tornisterfunkgeräten

 

Zur Nachlese: RB_2010_27

Heft 26, 5. Jahrgang
März – April 2010

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die österreichischen Radioindustrie
nach dem Krieg, Teil 2
Detektorapparate:  MINIMAN
Pencil Germaphon Dioden-Empfänger
Portables:  Portable-Vergleichstest
Röhren:  Austria – Radioröhren
Nachruf:  Ein österr. Rundfunkpionier
ist nicht mehr
Militärische Funktechnik:
Die Empfängerwechselrichter

Zur Nachlese: RB_2010_26

Heft 25, 5. Jahrgang
Jän. – Feb. 2010

Inhalt:

Firmengeschichte:  Die österreichische Radioindustrie
nach dem Krieg, Teil 1
Detektorapparate:  EUMIG Type 175?
Fasching:  Von Glühlampen, Radioröhren
und der Demokratie in der EU
Röhren:  Ein Beitrag zur Geschichte
der Stahlröhrenentwicklung, Teil 2
Portables:  MINERVA Minx 571 und Varianten
Militärische Funktechnik:
Truppenbetreuungsempfänger, Teil 4

Zur Nachlese: RB_2010_25

Heft 24, 4. Jahrgang
Nov. – Dez. 2009

Inhalt:

Firmengeschichte:  Felix Nechi – ein Minerva-
Mitarbeiter der ersten Stunde, Teil 2
Detektorapparate:  RADIAX
Zündholzschachtel Detektorapparat
Röhren:  Ein Beitrag zur Geschichte
der Stahlröhrenentwicklung, Teil 1
Portables:  “Piccolos”
Eigenbau-Portableempfänger für MW
Militärische Funktechnik:
Truppenbetreuungsempfänger, Teil 3
Nachlese:  Ein Besuch der EUMIG-Ausstellung
in Guntramsdorf

Zur Nachlese: RB_2009_24

Heft 23, 4. Jahrgang
Sept. – Okt. 2009

Inhalt:

Firmengeschichte:  Felix Nechi – ein Minerva
Mitarbeiter der ersten Stunde, Teil 1
Detektorapparate:  ERICCSON LA 20w
Röhren:  Die Entwicklung der
modernen Röhrenkathode, Teil 2
Portables:  Sammeln portabler Radiogeräte
und deren Restaurierung, Teil 2
Militärische Funktechnik:
Truppenbetreuungsempfänger, Teil 2
Chronik:  DKE – Schnellstarter,
wichtig für Sondermeldungen

Zur Nachlese: RB_2009_23

Heft 22, 4. Jahrgang
Juli – Aug. 2009

Inhalt:

Firmengeschichte:  SIGMA Instrumenten und
Maschinen Ges.m.b.H., Teil 2
Detektorapparate:  STEFRA
Transistor-Detektorapparat Type TDA
Röhren:  Die Entwicklung der
modernen Röhrenkathode, Teil 1
Portables:  EUMIG 332 – und was daraus wurde
Militärische Funktechnik:
Truppenbetreuungsempfänger, Teil 1
Chronik: Sorgen rund um`s Radio …

Zur Nachlese: RB_2009_22